Illustration ist en vogue. Viele Unternehmen nutzen verstärkt Illustrationen um ihre Markenidentität zu transportieren. Dies ist mehr als nur ein kurzfristiger Hype, sondern eine kluge Strategie. Warum das so ist und wie deine Marke von Illustrationen profitieren kann, erfährst du in diesem Artikel.
01
Persönlichkeit
Je stärker die Konkurrenz, desto wichtiger wird die Persönlichkeit deiner Marke und eine zu Produkt und Zielgruppe passende Kommunikation. Dazu gehört auch die Bildsprache, die fesselnd und wiedererkennbar sein soll. Mit Bildmaterial von Stockanbietern wirst du das kaum erreichen. Egal, ob du dich für Illustrationen oder Fotografien entscheidest: Die Investition in einen Profi, der genau auf dein Unternehmen zugeschnittene Motive erstellt, wird sich auszahlen.
Illustrationen haben es mit der Wiedererkennbarkeit besonders leicht: In die professionelle Illustration mischt sich immer auch die Persönlichkeit des Künstlers, und die ist einzigartig. Genauso, wie die Vielfalt der Stile von Vintage über Realistisch bis zu 3D.
02
Sichtbarkeit
Seit unser Multitool Smartphone auch richtig gute Fotos machen kann, knippst jeder immer und überall wo es nur geht – und veröffentlicht verschwenderisch auf Social Media. Das sind natürlich häufig Schnappschüsse, aber da sind auch richtig gute Fotografien dabei, selbst von Laien. Parallel dazu werden die Fotos von Profis immer perfekter. Wir sind umgeben von einer Flut an Fotografien, so dass du es mit deinem Unternehmen echt schwer hast, da noch wirklich sichtbar zu werden. Und da kommen Illustrationen ins Spiel: Sie sind selten – vor allem die wirklich guten – und stechen dadurch aus der Masse heraus.
03
Emotion
Bilder berühren das Innerste der Menschen direkt, besonders gemalte und gezeichnete Bilder. Man muss nur in ein Kunstmuseum gehen und dort die Bilder von Renaissance und Romantik bis heute auf sich wirken lassen. Allein schon diese Licht-Stimmungen in alltäglichen Szenen beispielsweise in da Vinci’s Mona Lisa berühren uns.
Je abstrakter das Motiv wird, desto tiefgehender werden die Emotionen. Wenn die Zeichnungen an Perfektion verlieren, können wir so viel transportieren. Wir können Nähe schaffen, Kindheitserinnerungen wecken mit sympathisch unperfekter Strichführung. Oder das Gegenteil: Durch eine schematische Darstellung können wir Distanz schaffen und auch schwierige Themen werden darstellbar.
Die Wirkung eines Motivs kann durch die Wahl des Stils ganz differenziert gesteuert werden, hier bringt dich die Illustration näher an deine Kunden.
04
Erklären
Die Paradeanwendung für Illustration ist natürlich seit Jahrtausenden das Vermitteln von Sachverhalten. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, mit dem Fokus auf Details kann es Unwichtiges weglassen.
Eine Infografik geht hier noch weiter und kann einen ganzen Text ergänzen oder gar ersetzen und abstrakte Sachverhalte anschaulich erklären. Auch ein gut gemachter Erklärfilm ist nicht nur schön anzusehen, sondern transportiert gleichzeitig spielerisch und gut gelaunt Information.
05
Unbegrenzte Möglichkeiten
Jedes Motiv, dass man sich nur vorstellen kann, ist in einer Illustration problemlos umsetzbar. Ein Produkt, dass sich noch in der Entwicklung befindet, eine fantastische Sympathiefigur, vollkommen Surreales und Futuristisches kann deine Kunden fesseln. Nutze Illustrationen auf Webseiten zum Storytelling und rege die Entdeckerlust deiner Kunden an, oder zeige eine kurze Animation der Funktionsweise deines Produkts. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
06
Flexibilität
Nicht nur für Printwerbung wie Branding, Markenkommunikation und Verpackung sind Illustrationen flexibel einsetzbar, sondern auch für Webseite und Social Media. Vektorillustrationen sind sogar ohne jeglichen Qualitätsverlust auf jede Größe skalierbar. Messestand, Give-away, Werbeclip, Merchandise, Kataloge und Direktmarketing sind nur einige der Einsatzbereiche. In der unternehmensinternen Kommunikation ist Graphic Recording ein Booster für Projektmeetings.
Ein gutes Konzept und eine einheitliche Bildsprache vorausgesetzt kann Illustration richtig viel für dich und deine Marke leisten.
Diese sechs Stärken von Illustrationen haben dich überzeugt und du möchtest am liebsten sofort loslegen? Bleib dran, demnächst erscheinen weitere Artikel in denen ich dir Beispiele gebe, wie du einen passenden Stil und Illustrator für dein Projekt findest, was das kostet und wie die Zusammenarbeit abläuft.